Geschichte des Hauses

Das Haus wurde 1924 von der Familie Kaiser , von Otto Kaiser und seinen Eltern erbaut. Das zuvor auf dem Grundstück stehende Haus wurde abgerissen. Es war eine kleine Landwirtschaft mit Kuh- und Schweinehaltung. Die Kühe wurden damals in den klimatisch günstigen Monaten von einem Gemeindehirten auf den Gemeindeweiden rund um das Dorf gehütet. Getränkt wurden die Tiere an dem noch bestehenden Brunnen neben der „Alten Schule“.

Während des Zweiten Weltkriegs haben hier auch Kriegsgefangene gelebt und in der Landwirtschaft geholfen.
In dem Haus haben zeitweise drei Generationen zusammen gelebt. Fotos aus den alten Zeiten finden Sie bei uns an den Wänden des Esszimmers.

 

Die Bewohner

Die Bewohner

Ein Teil des ehemaligen Kuhstalls ist 19 zum Duschbad umgebaut worden.
In den Jahren 2013 und 2015 haben wir das gesamte Haus grundlegend renoviert und das ehemalige Kornlager mit Räucherkammer unter dem Dach zu einem Studio ausgebaut. Als die alten Tapeten von den Wänden entfernt wurden haben wir die ursprüngliche Wandbemalung von der Zeit der Errichtung des Hauses gefunden. Die schönsten Teile haben wir im Wohnzimmer und im Esszimmer erhalten. 2015 wurde dann das neue großzügige Bad über dem ehemaligen Kuhstall auf dem Heuboden errichtet.
Der kleine Garten, der jetzt mit Gras eingesät ist, diente früher der Versorgung mit frischem Gemüse. Die Kartoffeln wurden auf einem Feld am Dorfrand angebaut.
Der Parkplatz an der Westseite des Hauses war früher ebenfalls ein kleiner Garten gewesen und gehörte zu einer kleinen Kate am gegenüberliegenden Haus, die aber nicht mehr erhalten ist.
Das Nachbarhaus ist leider seit vielen Jahren nicht mehr bewohnt und dementsprechend in einem schlechten Zustand. Kontaktversuche mit dem Besitzer sind immer wieder gescheitert.